WindhundtrainingCooles Training für Windhunde – ganz ohne Rennbahn

Sie sind geboren um zu rennen, gezüchtet um zu jagen und zu hetzen. Das stellt uns Windhundbesitzer vor die Frage: Was tun, um den windigen Jagdhund richtig auszulasten? Wie kann ich ihm Freude und gute Beschäftigung bieten? Muss ich dazu auf die Windhundrennbahn, oder geht das auch anders? Es geht! In der Windhundgruppe geht es um einen verbindlichen Rückruf – die Grundlage für entspanntes Ableinen. Im zweiten Schritt darf dann gerannt werden. Mit den anderen Hunden, aber auch gezielt z.B. nach Apporteln. Und alle, die es interessiert lernen das Abhalten ihres Windhundes von der Jagd. Ergänzende Einzelstunden für größere jagdliche Themen jederzeit zubuchbar.


Trainingsinhalt

  • souveränes Führen von Junghunden – Grenzen und ihre Bedeutung
  • verbindlicher Rückruf trotz jagdlicher Interessen des Hundes
  • gezieltes Antijagdtraining
  • körperliche Auslastung für Windhunde: Sportliches Apportieren mit Impulskontrolle
  • Kennenlernen sinnvollen Equipments für Windhundbesitzer: Reizangel, Hasenzugmaschine
  • Radfahren mit Hund
  • Erste Schritte Richtung Windhundrennbahn (Grundlagentraining)