Das ist „Dog Dating“ ganz kurz erklärt: Eine offener (d.h. spontan buchbarer) Gruppentermin, in dem es um Freilauf und Freispiel mit Artgenossen geht – abgesichert eingezäunt und unter Hundetrainerin-Aufsicht!
Dein Hund hat Spiel & Spaß mit gleichgesinnten Kumpels und übt sich in den Begegnungen im Sozialverhalten, er lernt also den Umgang mit anderen Hunden!
Solltet Ihr das erste Mal in meiner Hundeschule sein, bucht Euch vor dem Dog Dating Termin ein Einzeltraining. Das dient u.a. der Einschätzung Eures Hundes für die richtigen Hundeteams beim Dog Dating.
Beim Dog Dating geht es für Deinen Hund um maximalen Spaß – nämlich um Freilauf und Freispiel mit Artgenossen – abgesichert eingezäunt und unter Aufsicht von Hundetrainerinnen!
Der Lernfaktor für Deinen Hund: Er wird sicherer im Umgang mit anderen Hunden, erlernt verschiedene Typen und Rassen besser einzuschätzen.
Und Du hast natürlich auch etwas davon: Du erlebst und erlernst in den von uns geführten Begegnungen Hundeverhalten, bzw. Hundekommunikation zu lesen und besser einzuschätzen.
Dein Hund erlebt Begegnungen mit Artgenossen, von denen er etwas lernen kann – die Paarungen stelle ich extra entsprechend zusammen!
Dein Hund trainiert im Spiel mit anderen seine körperliche Koordination (Balance) und seine Kondition, kann sich auspowern!
Du erlebst und erlernst Hundeverhalten in Hundebegegnungen zu lesen und einzuschätzen – denn alles wird von uns erklärt!
Du lernst und übst, unfaires Verhalten Deines eigenen Hundes zu erkennen und abzubrechen!