Viele Hundehalter wissen sehr viel über Hundeerziehung und Hundetraining und doch - manchmal gehts einfach nicht weiter. Ich hatte eine Windhundbesitzerin im Training. Ihr Problem: der Rückruf lief schlecht. Vor allem kam ihr Hund nie ganz dicht zu ihr heran, sondern blieb immer 1-2 Meter vor ihr stehen. WENN er kam. Im Training fand ich dann heraus, dass die Frau ihren Hund heranrief, ihn aber gleichzeitig körperlich blockierte. Bei ihrem Hund kamen also immer widersprüchliche Signale an. Nämlich das wörtliche “KOMM” und das körpersprachliche “BLEIB AUF ABSTAND”. Das war der Frau gar nicht bewusst, wie auch, schließlich guckt man sich selbst nicht zu. Vor lauter Frust hatte sie den Hund auch kaum noch gelobt. Wir trainierten also an ihrer Körpersprache und dem Loben. Und das System Mensch-Hund veränderte sich. Beide wurden wieder fröhlicher, der Hund motivierter und dicht herankommen konnte er auf einmal auch.
Solche Art von Problemen sind genau die individuellen Probleme, die in Einzeltrainings behandelt werden.
Wie lange dauert nun so ein Einzeltraining - eine Frage, die sich natürlich jeder stellt. Die Antwort lautet (natürlich): Es gibt dazu keine Regel, weil jeder unterschiedlich schnell lernt und auch unterschiedlich viel Zeit hat zum Üben (auch das ist wichtig, damit es Veränderungen gibt). Rechnen solltest Du aber mit mindestens 4 Einzelstunden.
Warum ist der Hund so und nicht anders? Warum ist er z.B. aggressiv an der Leine, aber nicht, wenn er im Freilauf ist? Warum springt er mich ständig an, wenn seine Fressenszeit kommt? Worüber freut er sich da so? Freut er sich überhaupt? Warum beisst mein Welpe mich immer in die Hände und warum wird es immer stärker, obwohl ich ihn sofort ignoriere? Das sind typische Fragen aus der Verhaltensberatung. Der Mensch ist ein Individuum mit Persönlichkeit und Erfahrungen - genauso ist das übrigens auch unser Hund. Bei ihm kommen u.a. noch rassetypische Anlagen hinzu, die eine Rolle spielen. Das ist der Grund, warum jedes Mensch-Hund-Team unterschiedlich ist. Und deshalb sind auch die Ursachen für Probleme so wundervoll individuell. Das macht meinen Beruf so spannend und auch immer wieder herausfordernd. Nimm meine Hilfe gern in Anspruch! Das Verhalten Deines Hundes ist entschlüsselbar und Veränderungen immer möglich!
Erstgespräch | Das Erstgespräch ist der Beginn eines jeden individuellen Einzeltrainings. In diesem Termin (60-90 Minuten) geht es um eine sorgfältige Bestandsaufnahme, sprich: Um die Klärung Deines Problems, Dein Ziel und den Auftrag, den Du mir erteilen möchtest. | |
Einzelstunden Hundetraining | Das Angebot berücksichtigt praktisch jede Problematik, die vom Welpen- bis zum Erwachsenenalter eines Hundes auftreten kann. Mindestdauer einer Trainingseinheit: 60 Minuten. I. d. Regel trainieren wir 90 Minuten. | |
Fahrkosten | Du wohnst etwas weiter weg und es ist aufgrund der Problematik mit dem Hund wichtig, dass ich zu Dir nach Hause komme? Das ist nach Vereinbarung natürlich auch möglich. Ich berechne ab 15 km Entfernung 40 Cent pro gefahrenen Kilometer. | |
Vortragsabend | 2,5 Stunden Vortrag und Fragerunde, Ort: HH-Niendorf/ Restaurant, max. 20 Personen. | |
Workshop "Leinenführigkeit" | Intensivworkshop (bei Interesse bitte melden!) 5 Termine, max. 5 Teilnehmer. In Vorbereitung! | |
Workshop "Rückruf" | Intensivworkshop (bei Interesse bitte melden!) 5 Termine, max. 5 Teilnehmer. In Vorbereitung! |
Das Honorar ist bei Einzeltrainings grundsätzlich in bar am Trainingstermin zu entrichten.