Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dem Hund die Krallen schneiden. Ist für viele ein Horrorthema. Ich kanns verstehen.
Weil es viele Hunde einfach total schrecklich finden.
Sie finden es zu intim, sie finden es einfach unangenehm und vielleicht hat auch schon mal jemand zuviel abgeknipst von der Kralle und es hat geblutet – und jetzt haben die Hunde Angst davor.
Dem Hund zuviel von der Kralle abgeschnitten und es blutet: Das ist mir natürlich auch schon passiert.
Jetzt hassen wir es Beide, also Rocky UND ich.
Und jetzt muss ich auch noch den kleinen Zorro dran gewöhnen. Nicht schön.
Aber, ich habe zwei gute Nachrichten:
1.
Krallenschneiden – was für jeden Hundehalter mit seinem Hund der beste Weg ist, das lässt sich herausfinden und es gibt eine Lösung
2.
Ihr bekommt jetzt gleich hier von mir ALLE Infos zum Thema Krallenschneiden, die Ihr braucht. Also sozusagen ein Krallenschneiden-rundum-Sorglos-Paket von A-Z!
das heißt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Krallen schneiden beim Hund – wie kurz – wie oft – so gehts. Hier ist Teil 2. Dem Hund die Krallen schneiden. Muss man nicht. Mann kann sie auch SCHLEIFEN. 😉 Oder muss man gar nicht jedem Hund die Krallen schneiden? Gleich im Film wird Zorro das erste Mal die Krallen geschliffen bekommen. 🙂 Ich war bei der Premiere vermutlich aufgeregter als er.
Für mich ist das Schleifen der Krallen mit einem Schleifgerät die angenehmste Methode. Man kürzt jeweils so minimal in feinen Schichten, dass man auf der sicheren Seite ist, sprich: Man kürzt niemals aus Versehen zuviel, was beim Krallen schneiden mit einem Knipser passieren kann. Dann fließt Blut, der Hund beschwert sich und fiept und die Stimmung ist im Eimer. Dazu muss man die Wunde im Auge behalten, dass sie sich nicht enzündet etc (siehe letzter Film, da ist alles erklärt).
Also heute Schwerpunkt Krallen schleifen und am Ende des Films lernt Ihr noch die ultimativ unkomplizierteste Form des Krallenkürzens kennen, die ich je erlebt habe.
Wir klären im außerdem Film folgende Fragen: